Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 Geltungsbereich

(1) Die nachstehenden „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ (AGB) gelten in der am Tag der Bestellung gültigen Fassung für sämtliche Kaufverträge zwischen Elisabeth Riedel (wabi sabi) und ihren Kunden. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Mit der Abgabe seiner Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden und ist an sie gebunden. (2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften (insbesondere den Bestimmungen des KSchG) ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB unverändert wirksam.

§ 2 Vertragsschluss

Elisabeth Riedel (wabi sabi) behält sich das Recht vor, das jeweilige Leistungsangebot inhaltlich jederzeit zu verändern. Alle Angebote sind freibleibend. Der Vertrag kommt durch Annahme der Bestellung durch Elisabeth Riedel (wabi sabi) zustande, und zwar entweder durch Absendung einer Auftragsbestätigung mittels Post oder E-Mail oder unmittelbar durch Absendung der bestellten Ware.

§ 3 Vertragssprache

Der Vertragsinhalt, alle sonstigen Informationen, Kundendienst und Beschwerdeerledigung werden durchgängig in deutscher Sprache angeboten.

§ 4 Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs:

Nach Erhalt Ihrer Rücksendung und erfolgter Warenprüfung veranlassen wir die Rückzahlung unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder bis der Nachweis erbracht wurde, dass die Waren zurückgesandt wurde, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, Elisabeth Riedel behält sich bei der Rückzahlung des Kaufbetrages gegebenenfalls eine durch Ingebrauchnahme der Ware entstandene Wertminderung ein. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist. Sie müssen die ungenützten Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Elisabeth Riedel, Froschaugasse 7/24, 8010 Graz zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen abgesendet wurden. Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden.

§ 6 Gerichtsstand 

Soweit der Käufer/Mieter Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen Ist, Ist das BG Graz ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten. Im Übrigen Ist Graz Gerichtsstand, wenn der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Käufers/Mieters nach Vertragsschluss ins Ausland verlegt wurde oder nicht bekannt ist. 

Ausnahmen vom Rücktrittsrecht

Der Verbraucher hat kein Rücktrittsrecht bei Fernabsatz- oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen über (1.) Dienstleistungen, wenn der Unternehmer – auf Grundlage eines ausdrücklichen Verlangens des Verbrauchers nach § 10 sowie einer Bestätigung des Verbrauchers über dessen Kenntnis vom Verlust des Rücktrittsrechts bei vollständiger Vertragserfüllung – noch vor Ablauf der Rücktrittsfrist nach § 11 mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen hatte und die Dienstleistung sodann vollständig erbracht wurde,

(2.) Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind,

§ 5 Preise

(1) Grundsätzlich gilt jener Kaufpreis für die bestellten Waren als vereinbart, der sich aus den aktuellen Prospekten, Katalogen, Preislisten, Webshop und ähnlichen Publikationen von Elisabeth Riedel (wabi sabi) ergibt.
(2) Soweit nicht anders angegeben, verstehen sich sämtliche Preisangaben als Tagesbruttopreise einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer exklusive aller mit dem Versand entstehenden Spesen.
(3) Sollten im Zuge des Versandes Export- oder Importabgaben fällig werden, gehen auch diese zu Lasten des Bestellers. Die Preise für die angebotenen Lieferungen und Leistungen enthalten nicht Kosten, die von Dritten verrechnet werden.
(4) Bei Verkäufen an Kunden außerhalb der EU fällt keine Umsatzsteuer an, diese müssen aber die jeweiligen nationalen Einfuhrabgaben entrichten. Bei Verkäufen an Unternehmer innerhalb der EG fällt unter Nachweis der UID keine österreichische Umsatzsteuer an, diese haben dafür die Umsatzsteuer in ihrem Heimatstaat zu entrichten. Schreib-, Druck- und Rechenfehler sowie außerordentliche Preisänderungen sind vorbehalten.

§ 6 Lieferbedingungen

(1) Die Lieferung erfolgt im Normalfall innerhalb von 7 Werktagen ab Bestelleingang, aber jedenfalls innerhalb von 30 Tagen ab Bestelleingang. Sollten wir - etwa aufgrund der Nichtverfügbarkeit der Ware – eine Bestellung nicht annehmen können, teilen wir dies dem Kunden unverzüglich mit. Die Lieferung erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Bestellers. Teillieferungen sind möglich und werden gesondert vereinbart.
(2) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Bei unrichtigen, unvollständigen oder unklaren Angaben durch den Kunden trägt dieser alle daraus entstehenden Kosten.
(3) Die Kosten für die Lieferung entnehmen Sie bitte der Seite „Versandkosten “
(4) Reklamationen aus Transportschäden hat der Besteller sofort nach Erhalt der Ware beim Transportunternehmen und bei Elisabeth Riedel schriftlich, spätestens jedoch innerhalb von 3 Tagen ab Warenübernahme, bekanntzugeben. Ab einem Bestellwert von EUR 65,-- brutto je Bestellung erfolgt die Lieferung in Österreich frei Haus. Unter EUR 65,-- brutto werden je Bestellung für die Lieferung in Österreich EUR 3,70 brutto, in Deutschland EUR 5,-- Verpackungs- und Versandkostenpauschale berechnet. Der Besteller erhält via E-Mail automatisch die Auftragsbestätigung zu seiner Bestellung.

§ 7 Zahlungsbedingungen

(1) Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, sofort ab Rechnungseingang abzugs- und spesenfrei fällig.
(2) Die Verrechnung erfolgt in Euro.
(3) Die gesetzlichen (Verzugs)Zinsen nach § 1333 Abs 1 ABGB betragen für Nicht-Kaufleute gemäß § 1000 Abs 1 ABGB 4% jährlich. – Nach § 1333 Abs 2 ABGB betragen die gesetzlichen Verzugszinsen „zwischen Unternehmern aus unternehmerischen Geschäften" (= zweiseitige Handelsgeschäfte) 8% „über dem Basiszinssatz" (d.s. dzt insgesamt: 10,2 %). Der Kunde ist bei Zahlungsverzug verpflichtet Elisabeth Riedel sämtliche durch diesen Zahlungsverzug entstehenden zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendigen Mahn- und Inkassospesen zu ersetzen. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens behält sich Elisabeth Riedel vor.
(4) Reaktionszeit bei Reklamationen: Anfragen werden innerhalb von 7 Werktagen beantwortet.
(5) Die Rechnungen werden automatisiert elektronisch übermittelt. Auf Wunsch kann die Rechnung auch in Papierform übermittelt werden.

§ 8 Gewährleistung

Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzl. Bestimmungen. Tritt bei der gelieferten Ware ein Mangel auf, kann der Besteller vorerst nur den Austausch der Ware verlangen. Ist die Ersatzlieferung durch Elisabeth Riedel (wabi sabi) nicht möglich oder mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden oder verzögert sich die Ersatzlieferung über eine angemessene Frist hinaus, so ist der Besteller nach seiner Wahl berechtigt vom Vertrag zurückzutreten, Ersatzlieferung oder die Rückerstattung des Kaufpreises zu verlangen. Weitere Ansprüche des Bestellers – gleich aus welchen Rechtsgründen – sind ausgeschlossen, Elisabeth Riedel haftet nicht für Schäden die nicht an der gelieferten Ware selbst entstanden sind, besonders nicht für entgangenen Gewinn des Bestellers.

Stand: 07.11.2021

Cookies